ES IST ZEIN FÜR EIN ...
....
UPDATE
(update jetzt doch in einzelnen posts weil es sonst zu unübersichtlich wird)
In letzter Zeit hat sich viel getan, ich war nicht untätig und habe den Rohbau fertig gestellt.
Arbeite die Themen jetzt hier nacheinander ab.
Fang ich zuerst mal mit dem Rahmen an, in dem eigentlich die Hauptarbeit steckt. Bevor ich es vergesse das ganze Projekt wird ohne professionelle Handwerkliche Unterstützung durchgeführt, desweiteren wurde alles gelötet nichts geschweißt.
Rahmen - Hintere Motorhalterung
Wie oben zu lesen wollte ich zuerst zwei Flacheisen auf jeder Seite des Rahmens als hintere Motorhalterung einschweißen, hab mich aber dafür entschieden eine Halterung in abgewichener Form einzubauen. Was dabei raus gekommen ist seht ihr hier :
Brücke/Obere Motorhalterung
Bei der justierung des Motorblocks fiel mir jedoch auf das die CDI gegen den Rahmen stößt, und man den Motor deswegen nicht in einem steileren winkel festmachen konnte.
Deswegen wurde die Strebe rausgetrennt und weiter oben wieder eingebraten, dort stört sie die CDI nicht. Rechts daneben dass Flacheisen der oberen Motorhalterung.
Sonst wurde der Rahmen noch ein wenig gesäubert, das heißt unnötige Halterungen entfernt usw. Hatte eigentlich vor den Rahmen Sandstrahlen und pulver beschichten zu lassen. Dazu fehlt mir aber leider im Moment das Geld - investiere es erst in andere Sachen. Trozdem fängt der Rahmen schon an einigen entlackten stellen an zu rosten deswegen werde ich ihn in den nächsten Tagen mit der Dose schwarz glänzend lackieren.
Auspuff - Flansch
Der Auspuff wurde original mit Federn gehalten da der Flansch am Zylinder aber zum schrauben ist habe ich eine halte Platte angelötet.
Zudem noch das Rohr entfernt das in den Krümmer stand.
Auspuff - Birne
An der Birne wird technisch soweit nichts gemacht, nur das störende Rohr entfernt, dass in den Gegenkonus steht. Dafür aber optisch !
Eigentlich hatte ich vor den Pott zu polieren da dies in meinen Augen einen schönen Kontrast zum schwarzen Rahmen darstellt.
Also hab ich schon mal angefangen den Klarlack ab zu schmirgeln, ok geschafft. Nur kann man dem Ding schon fast beim rosten zusehen, deswegen möchte ich auch schnellstmöglich weiter machen.
Jetzt die Frage an euch wie es mit dem Rosten aussieht wenn ich fertig poliert habe ? Rostet der Auspuff dann immer noch so schnell, oder sollte ich ihn noch mit hitze festem Klarlack überziehen ?
Wahrscheinlich muss ich in den sauren Apfel beißen und mir einen neuen Endschalldämpfer zulegen, gebrauchte von Tecnigas oder ähnliche sind kaum zu bekommen.
Tank
Der Tank, im Moment mein Sorgenkind Nummer 1 !
Der der C1 Auspuff weiter hoch kommt passt der originale Tank nicht mehr, spontan würde mir die Lösung einfallen den Tank zu erhitzen und dann zu verformen oder direkt einen neuen Tank aus Blech zusammen zu brutzeln, der den freien Platz optimal ausfüllt.
Ich denke dass ich mich für Option 2 entscheide, denn alles andere wäre dem Bike nicht würdig.
Dass soll es für heute erst mal gewesen sein soll, könnte jetzt noch Seiten über Motor und Vergaser ( 17,5er Dellorto PHVA ) weiter schreiben, aber man soll es ja auch nicht übertreiben. Kommt beim nächsten Update
Zum Abschluss noch ein Bild vom Bike mit Motor :
Fertig ist das Bike aber noch lange nicht, andere Gabel bau ich auch wieder ran und den ganzen anderen Kleinkrams.
Kritik erwünscht !
Master