da mein Bike soweit Umgebaut ist mit diversen Modifikationen etc..
Sollte nun auch die Feile ans Werk!
Meine Basis besteht nun aus:
-Big Bore 3
-Vollwangenwelle
-Dellorto SHA 16/16
-Tecnigas GP1
-Polini 0,35mm Carbon Membrane
-SKF KWG Lager
-KWG Poliert / Angepasst
Um dieß zu verfeinern sollte man als erstes die Steuerzeiten wissen..
Habe mir die Gradscheibe ausgedruckt, und ausgeschnitten..
Die Werte hab ich dann Erfasst / Errechnet... habe aber wohl ein kleinen Fehler.. Der Vorauslass müsste hinkommen... nur bei den anderen bin ich mir nicht allzu sicher..

Über die Daten, sollte ich dann die Entfaltung des Motores bestmöglich anpassen, ist mein Ziel.. Sprich die GP1 hat potzenzial von Untenraus..
Natürlich will ich auch mehr Drehzahl

Auslass: 150° KW
Überströmer: 50° KW
Vorauslass: 25°
Da mein Polrad von den Schaufeln bis zu den Selzugsarterschnecken heruntergeschliffen war, habe ich noch zusätzlich jede 2te Schaufel herausgebrochen.. Bringt zwar überhaupt nichts an Drehzahl, jedoch sie sollte "etwas" schneller auf Touren kommen

Morgen wird ein Fräser für den Dremel organisiert.. dann gehts weiter zu Runde 2!

Polierset liegt schon bereit!

Folgendes wird oder sollte angepasst und Bearbeitet werden:
-Steuerzeiten / Auslass
-3ter Überströmer
-Hauptströmer
-Kolbenhemd / Kolbenfenster[/b]
[b]Mal schauen, was man aus dem Big Bore bzw. dießem Bike herauskitzeln kann! Updates werden Folgen.. Freue mich auf rege Kritik u Verbesserung!
Soundprobe!!
http://www.myvideo.de/watch/1229707
###########################################
Neuer Tag, neues Glück... Runde 2
So, jetzt soll der 3te Überströmer ran! Erstmal den Kopf ab, und mal wieder reingeschaut


Zylinder wollte erst nicht, die Dichtmasse ist hartnäckig

Der Kolben macht noch eine gute Figur, trotz Kartbahn dauer Stress test..
Hier mal ein paar Aufnahmen des Standarts, noch unbearbeitetem Zylinders.. Vom Auslass auf den Stützkanal
Hier das Zielobjekt


Die Hauptströmer kommen erst später.... sieht aber auch Ausbaufähig aus!
Werkzeug wie Schätzeisen, Dremel und Fräser sowie ein Polierset dürfen nicht fehlen

Bevor´s los geht, hab ich noch etwas gemessen.. diente für Anhaltspunkte.. Punkto Breite.. Dicke etc.. Unbearbeitet:
Ganz wichtig, wo und wieviel Platz ist zu den Ringpins!
Hier bin ich etwas erschrocken

Im Gelben bereich steht genügend Wandungsstärke zum Glück zur Verfügung!
Fräser spannen, Dremel an und rein

Habe die Ursprünglich Runde form zur Rechteckigen sowie in Breite als auch tiefe gefräst... Sollte mehr Füllung ergeben..
Hier noch paar schöne Bilder... ist gelungen hoffe ich..
Nun schön Breit, eckig und um einiges Tiefer... Gehen tut da nichts mehr.. Zumindest nicht ohne Risiko.. sollte aber genügen

Nach dem Polieren und Putzen.. gleiches Spiel, schön öl rein und wieder drauf.. Deckel zu und Testen!! Doch leider ist es zu spät geworden (Nachbarn nicht mehr belastbar) Ein neues Video bzw. Testbericht wird es morgen gegen Mittag / Nachmittag natürlich geben! Kanns selbst schon nicht erwarten an der Leine zu reißen

Das Polrad hab ich jetzt voll fertig gemacht.. bei gelegenheit kommts kurz auf die Drehbank und gut... Sollte aber auch so ausreichen..
##############################################
Testlauf 2
Nachdem alles wieder dran war, den Bock aufgestellt.. Kritischer Blick.. alles nochmals Überprüft, schrauben angezogen... Sprit rein...
Die ganze Arbeit vor Augen... geht sie Überhaupt an, wie wird sie laufen?
Wird man etwas merken, was kommt raus?

Gepackt, gezogen, und an!! Sie läuft... Spürbar besser... Standgas eingestellt.. kurz warmlaufen lassen.. Gas nimmt sie sehr direkt an.. Dreht auch als würde sie nichts anderes wollen sehr geil hoch.. Bin zufrieden, spürbare Veränderung!

Soundprobe 2!!:
http://www.myvideo.de/watch/1243431
##############################################
Boostkanal / Auslass / Krümmer:
Steg vorne entfernt.. nochmals Abgemessen und verbreitert.. Jetzt 17,5mm breit. Auf mittigkeit geachtet, leicht die Kanten gebrochen..
Und dann auf Tiefe.. alles was geht


Hier nochmal in voller Pracht... habe gerade runtergefräßt..
Der Auslass am BB3 in Ursprungsgröße, Form und Geometrie

Danach die Kante am UT angepasst.. Sonst 60% der Bohrung gefeilt.. nach außen schön breit auslaufen lassen.. Hochzus ebenfalls.. Steuerzeiten reich ich noch nach! Rechts im Bild ein Standart Zylinder (40mm Bohrung) sieht man sehr schön den Unterschied der beiden am Auslass. Steuerzeiten technisch habe ich aufgepasst, das nichts in die Hose geht

Der Krümmer war ziemlich hartnäckig.. habe etwas gefeilt, mehr brauchte ich nicht.. Dichtung noch etwas zugeschnitten und passt

Hier mal das ganze von der "Innenansicht" Auslass muss ich noch knipsen

War ziemlich gespannt, und wollte wissen was nun Hör und Spürbar ist!
Kaum an, mega Aggressiv.. einfach nur geil

Aber eins weiß ich, sie schnurrt wie Drecks**

Video werde ich natürlich noch hinzufügen!!
Feinheiten wie Auslass polieren etc.. werden noch kommen, sowie die Hauptströmer usw!
Bis jetzt ging noch alles gut! Mal schauen wies am Ende aussieht.
Soundprobe3
http://www.myvideo.de/watch/1322571
Hörbar tiefer

##############################################
BZM?! Nein, China Sixpack
Habe mir einige Gedanken zum 6 Kanäler gemacht...
Problematik ist die Kolbenführung und die Ringpins usw.
Wie oben schon vermessen habe ich ca. 20mm bei den Pins in der Breite. Sie sitzen fast Symetrisch.
Zum anzeichnen der Boostkanäle hab ich mir ne kleine Hilfe einfallen lassen.. An der Oberfläche des Kolbens die Punkte markiert, und auf den Zylinder übertragen.
Zylinder mit den Schrauben gleich mittig fixiert, das nichts verrutscht. Toleranz ist ca. 1,2mm.. Die Kolbenringe dürften nicht einfedern!
Hier der Anfang, auf dem Wege zum 6 Kanäler!
Der zweite folgt zugleich

An der Tiefe der 2 hab ich mich am 3ten Strömer orientiert.. Getreu dem Motto: Alles was geht!

Die Hauptströmer kamen auch nicht zu kurz:
Nach der ganzen Feilerei.. Abmessen etc. Mal ein kleiner Blick hinein

Weils so schön is nochmal

Poliert, geputzt und alles eingeölt, kommt der Zylinder wieder auf den Motor. Schrauben kurz drauf.. Ausgerichtet und geschaut: Eiwandfrei, Kolben läuft und die Pins auch

Hier noch ein Bild vom Auslass.. schließt schön im UT ab:
Darf ich vorstellen, der wohl erste funktionstüchtige 6 Kanäler an einem Big Bore 3! Wenn´s schon kein BZM gibt, warum nicht selbermachen?


0815 CHINA LK 50ccm 6 Port Engine:
Das Beast verlangt noch nach Anpassung der Quetschkante, und der Verdichtung!
Wer hat ne Standart C1 LK und einen Prüfstand?

##########################################
Leider kommt die Kamera des K800i nicht ganz nach, mit dem Bild und Sound! Sobald ich ne Ordentliche Cam geborgt habe, gibts was gescheites für eure Boxen

Soundprobe 6 Kanäler
http://www.myvideo.de/watch/1406682
Gruß Andy