Geh doch mal in einen Baumarkt und nimm dir eine Schraube mit. Dann guckste da nach einer neuen Schraube (müsste M6 sein).
Kostet dich höchstens 1.30€ und ich denke das ist der Big Bore allemal wert. Nicht das dir aus dem Kurbelwellengehäuse die Gewinde rausbrechen nur wei eine Schraube fehlt^^
Tach
Da ist Öl weil dein Kopf abbläst..das ist Sch..ße.
Die Schraube kostet wirklich nicht die Welt.....schaut unten noch ein Stückchen aus dem KWG raus.
Sonderlich fest kann der Schraubenstummel nicht sein....der müßte so rauszubekommen sein.
So "Rumzufahren" ist keine gute Idee, würde ich auf keinen Fall...das geht nicht Lange gut
Mh, wenn der Schraubenstummel noch ca. 3mm rausschaut is das kein Problem!
Nimm dir ne kleine Feile und versuch zwei gegenüberliegene Seiten des Stummels gerade zu machen. Dann kannst du das ganze mit ner Spitzzange rausdrehen! Am besten den Zylinderkopf vorher ganz abmachen...
Klappt für gewöhnlich super und du sparst dir den Weg zum Getränkemarkt (sind nämlich viele Flaschen im Baumarkt )
genau das ist passiert was du meinst
dein kurbelwellengehäuse hat ein parr nm zu viel aushalten müssen
aber nicht in panik geraten
versuch es erstmal nach zu schneiden vll. geht es noch
ansonsten würde ich ne neue gehäuseseite kaufen da diesi ganzen gewinderepairkits nix bringen
bevor du dir ne neue Gehäusehälfte kaufst, kannst du ja mal schauen ob jemand (Rasenmäherfutzi oder so) nicht Heli Coil hat. Damit ist das Gewinde hinterher wie neu.
Zum Riß im Domecap, könnte man sich sicherlich schweißen lassen.
Mein gewinde war auch im a... Hab das schwungrad runter gebaut und konnte den gewindestab im motor mit einer mutter sichern. Mal sehen wie lange es hält. Geht auch auf kupplungsseite, möchte aber nichbt dran denken was ist wenn sich die mutter bei vollgas bzw ca 13t U/min löst.
Gruss Björn