WBM hatte ja bei seinem 14000er sehr hohe Steuerzeiten verwendet, 128°/188°, VA 30°. An diesen Steuerzeiten hab ich mich orientiert, am Schluss hatte der Bigbore 126°/182°, der Dritte 135°. Dabei habe ich nicht kalkuliert, daß ein Bigbore Zylinder ja mit mehr Gemisch versorgt werden muss als ein 40er Zylinder. Und das durch das gleiche kleine Kurbelgehäuse.
Je höher die Kanäle, umso später beginnt der Ansaugvorgang. Meine Theorie ist, daß die Kanäle mit 126° bzw. 135° einfach zu hoch waren für den Bigbore und er nicht ausreichend mit Gemisch versorgt wurde. Drum hat er sich auch immer bei Vollgas gefahren wie mit Halbgas.
Die andere Theorie ist, daß durch die hohen Kanäle der VA zu gering war, das Altgas nicht schnell genug entweichen konnte und durch die Strömer bis in das KWG gedrückt wurde.
Soviel zur Theorie, jetzt seid ihr dran
